ein klapperndes Geräusch, aber keinen Dialog.
Unbekannt
Der größte Fehler, den wir begehen können, besteht darin, andere belehren zu wollen, ohne selbst bereit zu sein zu lernen.
Sprichwort
Der Fehler des Gedankenlosen ist nicht der, daß er nicht denkt, sondern der, daß er denkt, er denke.
© Andrzej Majewski
Doch eh ein Mensch vermag zu sagen: schaut!
Schlingt gierig ihn die Finsternis hinab:
So schnell verdunkelt sich des Glückes Schein!
William Shakespeare
Ich kann nur glauben, daß wir dazu kommen werden, den Tod zu akzeptieren, so, wie wir das Leben akzeptieren - nämlich so, wie wir es vorfinden.
George Benjamin Clémenceau
Es gibt zwei Arten von Ursache und Wirkung:
Menschliche und unmenschliche.
© Daniel Mühlemann
Wir wolln bessre Zeiten sehn, doch die Zeit will bessre Menschen sehn.
© Manfred Hinrich
Es gibt keinen Weg, die Gewinne zu erhöhen,
außer indem man die Löhne niedrig hält.
David Ricardo
Je niedriger die emotionale Intelligenz eines Menschen ist,
desto höher trägt er die Nase.
© Dirk Brotberg
Wer immer Glück hat,
verliert es aus den Augen.
© Anke Maggauer-Kirsche
Unbekannt
Der größte Fehler, den wir begehen können, besteht darin, andere belehren zu wollen, ohne selbst bereit zu sein zu lernen.
Sprichwort
Der Fehler des Gedankenlosen ist nicht der, daß er nicht denkt, sondern der, daß er denkt, er denke.
© Andrzej Majewski
Doch eh ein Mensch vermag zu sagen: schaut!
Schlingt gierig ihn die Finsternis hinab:
So schnell verdunkelt sich des Glückes Schein!
William Shakespeare
Ich kann nur glauben, daß wir dazu kommen werden, den Tod zu akzeptieren, so, wie wir das Leben akzeptieren - nämlich so, wie wir es vorfinden.
George Benjamin Clémenceau
Es gibt zwei Arten von Ursache und Wirkung:
Menschliche und unmenschliche.
© Daniel Mühlemann
Wir wolln bessre Zeiten sehn, doch die Zeit will bessre Menschen sehn.
© Manfred Hinrich
Es gibt keinen Weg, die Gewinne zu erhöhen,
außer indem man die Löhne niedrig hält.
David Ricardo
Je niedriger die emotionale Intelligenz eines Menschen ist,
desto höher trägt er die Nase.
© Dirk Brotberg
Wer immer Glück hat,
verliert es aus den Augen.
© Anke Maggauer-Kirsche