Sonne in der entsprechenden Konstellation zum Objekt steht.
© Bernd Liske
Eine freie Gesellschaft darf sich von Forschungsergebnissen distanzieren aber niemals von der freien Forschung als solche.
© Gabriel Michael Triebstein
Wodurch definiert sich tugendhafte Politik? Sie nimmt politische Gegner gern im Namen der Tugend in Haft.
© Anselm Vogt
Meine Liebe ist grün wie der Fliederbusch,
und mein Lieb ist schön wie die Sonne;
die glänzt wohl herab auf den Fliederbusch
und füllt ihn mit Duft und mit Wonne,
Meine Liebe hat Schwingen der Nachtigall
und wiegt sich in blühendem Flieder
und jauchzet und singet, vom Duft berauscht,
viel liebestrunkene Lieder.
Felix Schumann
Kindheit ist kein zeitlicher Begriff, sondern ein Gelände der Seele, allezeit dem offen, der das Lernen nicht verlernt und nicht das Staunen.
Maria Waser
Deutsche Treue, deutsches Hemde,
die verschleißt man in der Fremde!
Heinrich Heine
Allen, die ihren Gott loswerden, droht, dass sie nicht nur gottlos, sondern schlimmer: menschenlos werden.
Salomon Heine
Retro: Reset-Taste der Nostalgie
© KarlHeinz Karius
Erst wenn man die volle Kraft des Winters erlebt hat,
wird man den Frühling in vollen Zügen genießen können.
© Stefan Wittlin
Klarheit und Wahrheit sind für viele Luxus geworden; es reicht Lüge und Fälschung.
© Friedrich Witte
© Bernd Liske
Eine freie Gesellschaft darf sich von Forschungsergebnissen distanzieren aber niemals von der freien Forschung als solche.
© Gabriel Michael Triebstein
Wodurch definiert sich tugendhafte Politik? Sie nimmt politische Gegner gern im Namen der Tugend in Haft.
© Anselm Vogt
Meine Liebe ist grün wie der Fliederbusch,
und mein Lieb ist schön wie die Sonne;
die glänzt wohl herab auf den Fliederbusch
und füllt ihn mit Duft und mit Wonne,
Meine Liebe hat Schwingen der Nachtigall
und wiegt sich in blühendem Flieder
und jauchzet und singet, vom Duft berauscht,
viel liebestrunkene Lieder.
Felix Schumann
Kindheit ist kein zeitlicher Begriff, sondern ein Gelände der Seele, allezeit dem offen, der das Lernen nicht verlernt und nicht das Staunen.
Maria Waser
Deutsche Treue, deutsches Hemde,
die verschleißt man in der Fremde!
Heinrich Heine
Allen, die ihren Gott loswerden, droht, dass sie nicht nur gottlos, sondern schlimmer: menschenlos werden.
Salomon Heine
Retro: Reset-Taste der Nostalgie
© KarlHeinz Karius
Erst wenn man die volle Kraft des Winters erlebt hat,
wird man den Frühling in vollen Zügen genießen können.
© Stefan Wittlin
Klarheit und Wahrheit sind für viele Luxus geworden; es reicht Lüge und Fälschung.
© Friedrich Witte