selber; zu dem Laster aber gehören immer zwei.
Heinrich Heine
Die beste Unterhaltung ist die, in der es keinen Wettbewerb gibt, sondern einen ruhigen Austausch von Gefühlen.
Samuel Johnson
Die Scheidung stammt wahrscheinlich aus derselben Zeit wie die Ehe, ich glaube trotzdem, daß die Ehe einige Wochen älter ist.
Voltaire
Alles ist Werden, alles ist Möglichkeit. Jede Möglichkeit lebt von der Tatsache ihrer Vergänglichkeit, im Staub der Gegenwart von morgen.
© Lisz Hirn
Wir sind unmäßig in unserm Beileid und fast immer enttäuscht,
weniger Schmerz anzutreffen, als wir Trost mitbringen.
Emanuel Wertheimer
Eine Frau werdet ihr nie ohne Antwort finden,
es wäre denn, ihr fändet sie ohne Zunge.
William Shakespeare
Eure Kriege widern mich an – die globalen wie die persönlichen.
© Stefan Rogal
Der Widerstand einer Frau ist nicht immer der Beweis ihrer Tugend. Oft ist er ein Beweis ihrer Erfahrung.
Ninon de Lenclos
Ob du Weisheit und Bildung besitzt,
zeigt sich an dem, was du sagst.
Bibel
Bald tu, was du kannst, – verweile nicht! –
heut noch, was du sollst.
Johann Kaspar Lavater
Heinrich Heine
Die beste Unterhaltung ist die, in der es keinen Wettbewerb gibt, sondern einen ruhigen Austausch von Gefühlen.
Samuel Johnson
Die Scheidung stammt wahrscheinlich aus derselben Zeit wie die Ehe, ich glaube trotzdem, daß die Ehe einige Wochen älter ist.
Voltaire
Alles ist Werden, alles ist Möglichkeit. Jede Möglichkeit lebt von der Tatsache ihrer Vergänglichkeit, im Staub der Gegenwart von morgen.
© Lisz Hirn
Wir sind unmäßig in unserm Beileid und fast immer enttäuscht,
weniger Schmerz anzutreffen, als wir Trost mitbringen.
Emanuel Wertheimer
Eine Frau werdet ihr nie ohne Antwort finden,
es wäre denn, ihr fändet sie ohne Zunge.
William Shakespeare
Eure Kriege widern mich an – die globalen wie die persönlichen.
© Stefan Rogal
Der Widerstand einer Frau ist nicht immer der Beweis ihrer Tugend. Oft ist er ein Beweis ihrer Erfahrung.
Ninon de Lenclos
Ob du Weisheit und Bildung besitzt,
zeigt sich an dem, was du sagst.
Bibel
Bald tu, was du kannst, – verweile nicht! –
heut noch, was du sollst.
Johann Kaspar Lavater