bekennen? Aber sie glauben nur nicht, daß Ihr die Wissenden seid.
Arthur Schnitzler
Erfahrung ist das, was uns enthüllt, daß wir die Irrtümer der Jugend gegen die des Alters aufgegeben haben.
Ambrose Gwinnett Bierce
Die Undankbarkeit der Seele macht das Lebewesen begehrlich nach unbegrenzten Raffinements der Nahrung.
Epikur von Samos
November
Bin heut im erstarrten Garten gewesen,
Wo ich in Deinem Auge einst Lieder gelesen;
Wo die Biene den Tropfen Seligkeit sog,
Und wie ein Stückchen Himmel der Schmetterling flog.
Wo der Mond aufstieg wie der Liebe Lob,
Wie ein Herz das sich von der Erde hob,
Und wo jetzt die Wurzeln der Blumen verwesen,
Hab ich in toten Blättern noch Lieder gelesen.
Max (Maximilian Albert) Dauthendey
Der Schlüssel
Wir stehen vor verschlossenen Türen,
wir klopfen, wir pochen.
Wir ahnen die Bewegung hinter dem festen Holz.
Wir beten, der Schlüssel möge vom Himmel fallen,
aber es fällt nur die Nacht.
Erst wenn wir unser Herz
in das Schloss passen,
öffnet sich die Tür.
© Ulrich Schaffer
Die Gedanken kommen wieder, die Überzeugungen pflanzen sich fort; die Zustände gehen unwiederbringlich vorüber.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber schon so mancher Hilfsarbeiter vom Baugerüst.
© Renè Clesse
Sein größter Fehler war, eigene Fehler nicht zuzugeben.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
In der Aktmalerei
kommt es mehr auf das Modell
als auf den Pinsel an.
© Germund Fitzthum
Arthur Schnitzler
Erfahrung ist das, was uns enthüllt, daß wir die Irrtümer der Jugend gegen die des Alters aufgegeben haben.
Ambrose Gwinnett Bierce
Die Undankbarkeit der Seele macht das Lebewesen begehrlich nach unbegrenzten Raffinements der Nahrung.
Epikur von Samos
November
Bin heut im erstarrten Garten gewesen,
Wo ich in Deinem Auge einst Lieder gelesen;
Wo die Biene den Tropfen Seligkeit sog,
Und wie ein Stückchen Himmel der Schmetterling flog.
Wo der Mond aufstieg wie der Liebe Lob,
Wie ein Herz das sich von der Erde hob,
Und wo jetzt die Wurzeln der Blumen verwesen,
Hab ich in toten Blättern noch Lieder gelesen.
Max (Maximilian Albert) Dauthendey
Der Schlüssel
Wir stehen vor verschlossenen Türen,
wir klopfen, wir pochen.
Wir ahnen die Bewegung hinter dem festen Holz.
Wir beten, der Schlüssel möge vom Himmel fallen,
aber es fällt nur die Nacht.
Erst wenn wir unser Herz
in das Schloss passen,
öffnet sich die Tür.
© Ulrich Schaffer
Die Gedanken kommen wieder, die Überzeugungen pflanzen sich fort; die Zustände gehen unwiederbringlich vorüber.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber schon so mancher Hilfsarbeiter vom Baugerüst.
© Renè Clesse
Sein größter Fehler war, eigene Fehler nicht zuzugeben.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
In der Aktmalerei
kommt es mehr auf das Modell
als auf den Pinsel an.
© Germund Fitzthum