Maß für die Auszeichnung dieses Daseins selbst.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Wenn es einen Gott gibt, muß der Atheismus ihm wie eine geringere Beleidigung vorkommen als die Religion.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Was soll man von sich selber sagen? Ich kenne mich nicht besser als irgendein anderer, der mir ein Rätsel wäre.
Carl Ludwig Schleich
Alles was auf Erden besteht,
beruht auf Ehre und Treue,
wer heut' die alte Pflicht verrät,
verrät morgen auch die neue.
Jede Gabe ist ein Geschenk Gottes,
der Charakter aber ein Produkt der eigenen
Seele, weshalb Gaben entzücken,
Charaktere aber geliebt werden.
Denn nur der ist reich,
der geliebt wird und lieben darf.
Adalbert Stifter
Zeichendeutung
Noch stehen
unübersehbare Fragezeichen
hinter unseren Worten
und Gefühlen,
hinter unserer Zuneigung
und Beziehung.
Doch das darf uns
keine Angst einflößen.
Diese Fragezeichen
rufen uns dazu auf,
miteinander,
mit vereinten Kräften,
Rufzeichen unserer Liebe
daraus zu biegen.
© Ernst Ferstl
Gott hat niemals eine Krankheit entstehen lassen,
für die er nicht auch eine Arznei geschaffen hat.
Philippus Theophrastus Paracelsus
Nach schwachen Göttern brauchst du nicht zu suchen, sie kommen von allein zu dir.
© Martin Gerhard Reisenberg
Es ist eine unendliche Trauer das Elend.
Homer
Hinter Komplexen steht nicht immer eine komplexe Persönlichkeit.
© Esther Klepgen
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Wenn es einen Gott gibt, muß der Atheismus ihm wie eine geringere Beleidigung vorkommen als die Religion.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Was soll man von sich selber sagen? Ich kenne mich nicht besser als irgendein anderer, der mir ein Rätsel wäre.
Carl Ludwig Schleich
Alles was auf Erden besteht,
beruht auf Ehre und Treue,
wer heut' die alte Pflicht verrät,
verrät morgen auch die neue.
Jede Gabe ist ein Geschenk Gottes,
der Charakter aber ein Produkt der eigenen
Seele, weshalb Gaben entzücken,
Charaktere aber geliebt werden.
Denn nur der ist reich,
der geliebt wird und lieben darf.
Adalbert Stifter
Zeichendeutung
Noch stehen
unübersehbare Fragezeichen
hinter unseren Worten
und Gefühlen,
hinter unserer Zuneigung
und Beziehung.
Doch das darf uns
keine Angst einflößen.
Diese Fragezeichen
rufen uns dazu auf,
miteinander,
mit vereinten Kräften,
Rufzeichen unserer Liebe
daraus zu biegen.
© Ernst Ferstl
Gott hat niemals eine Krankheit entstehen lassen,
für die er nicht auch eine Arznei geschaffen hat.
Philippus Theophrastus Paracelsus
Nach schwachen Göttern brauchst du nicht zu suchen, sie kommen von allein zu dir.
© Martin Gerhard Reisenberg
Es ist eine unendliche Trauer das Elend.
Homer
Hinter Komplexen steht nicht immer eine komplexe Persönlichkeit.
© Esther Klepgen