durchleben, kann niemand wachsen.
Unbekannt
Die Fatalsten von allen Pessimisten
Das sind die ewig enttäuschten Touristen –
Sie haben sich alle Wunder der Welt
Denn doch etwas anders vorgestellt:
Den Montblanc viel blanker,
Das Wetterhorn schlanker,
Pompeji weit älter,
Das Nordkap viel kälter,
Den Alpsee noch reiner,
Den Rheinwein noch feiner –
Blos sie selber sind in der Fremde draus'
Genauso unleidlich wie zu Haus!
Verfasser unbekannt
Rede nichts über andere, was Du nicht auch sagen würdest, wenn sie anwesend wären.
© Werner Braun
Erotik macht aus einem Trotzdem ein Weil.
Karl Kraus
Es war die Art zu allen Zeiten,
Durch Drei und Eins, und Eins und Drei
Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.
Johann Wolfgang von Goethe
Lachen bedeutet loslassen.
© CoCo
Die Mutter ist Gott Nummer 2!
Aus Malawi
Zu geschehenen Dingen muß man das Beste reden.
Deutsches Sprichwort
Willst die Welt du klar erschauen,
Schaue erst, was vor dir liegt,
Wie aus Stoffen und aus Kräften
Sich ein Bau zusammenfügt.
Laß die Starrheit des Gewordnen
Künden, was belebend treibt;
In dem Wechsel der Erscheinung
Ahne das, was ewig bleibt.
Aus dem Dünkel eignen Meinens
Nie entkeimt die frische Saat,
Im Nachdenken nur erschwingt sich
Menschengeist zur Schöpfertat.
Joseph Victor von Scheffel
Unbekannt
Die Fatalsten von allen Pessimisten
Das sind die ewig enttäuschten Touristen –
Sie haben sich alle Wunder der Welt
Denn doch etwas anders vorgestellt:
Den Montblanc viel blanker,
Das Wetterhorn schlanker,
Pompeji weit älter,
Das Nordkap viel kälter,
Den Alpsee noch reiner,
Den Rheinwein noch feiner –
Blos sie selber sind in der Fremde draus'
Genauso unleidlich wie zu Haus!
Verfasser unbekannt
Rede nichts über andere, was Du nicht auch sagen würdest, wenn sie anwesend wären.
© Werner Braun
Erotik macht aus einem Trotzdem ein Weil.
Karl Kraus
Es war die Art zu allen Zeiten,
Durch Drei und Eins, und Eins und Drei
Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.
Johann Wolfgang von Goethe
Lachen bedeutet loslassen.
© CoCo
Die Mutter ist Gott Nummer 2!
Aus Malawi
Zu geschehenen Dingen muß man das Beste reden.
Deutsches Sprichwort
Willst die Welt du klar erschauen,
Schaue erst, was vor dir liegt,
Wie aus Stoffen und aus Kräften
Sich ein Bau zusammenfügt.
Laß die Starrheit des Gewordnen
Künden, was belebend treibt;
In dem Wechsel der Erscheinung
Ahne das, was ewig bleibt.
Aus dem Dünkel eignen Meinens
Nie entkeimt die frische Saat,
Im Nachdenken nur erschwingt sich
Menschengeist zur Schöpfertat.
Joseph Victor von Scheffel