büßen und nimm keinerlei Maske vor dich!
Theognis von Megara
Ein Schleifstein paßt nicht für alle Messer; mancher Schüler lernt im Leben mehr als in der Schule.
Peter Rosegger
Der Kopf des Gefühlsmenschen wird vom Herzen erwärmt, das Herz des Verstandesmenschen vom Kopf gekühlt.
Verfasser unbekannt
Das erste Grün
Du junges Grün nach Wintertagen
Du Gruß vom jungen Frühlingsmorgen,
Du sproßtest auf, um mir zu sagen:
Gib nun den Winden Gram und Sorgen
Und froh klopft dir mein Herz entgegen,
Du lehrst es wieder gläubig hoffen;
Die Erde träuft von Gottes Segen,
Und drüber steht der Himmel offen.
Julius Karl Reinhold Sturm
Nachklang
Lang' schwebt ein Duft noch um die Stelle,
Wo einst ein Wohlgeruch geruht –
Lang woget noch des Meeres Welle
Wenn sich gelegt des Windes Wut.
Noch fühl ich um die Lippen schweben
Den Hauch von deiner Küsse Glut!
Noch will sich nicht zufrieden geben –
Was du so wild bewegt – mein Blut!
Heinrich Seidel
Liebe? Falsch verstanden schwemmt sie den Geist auf. Nicht mehr.
© Peter Rudl
Je edler das Herz, je bescheidener der Hals.
Alter Spruch
Man kennt die Menschen nicht, seit es Gesetze gibt.
Emanuel Wertheimer
Wer das Schlimmste erwartet – bekommt es.
© Alfred Selacher
Theognis von Megara
Ein Schleifstein paßt nicht für alle Messer; mancher Schüler lernt im Leben mehr als in der Schule.
Peter Rosegger
Der Kopf des Gefühlsmenschen wird vom Herzen erwärmt, das Herz des Verstandesmenschen vom Kopf gekühlt.
Verfasser unbekannt
Das erste Grün
Du junges Grün nach Wintertagen
Du Gruß vom jungen Frühlingsmorgen,
Du sproßtest auf, um mir zu sagen:
Gib nun den Winden Gram und Sorgen
Und froh klopft dir mein Herz entgegen,
Du lehrst es wieder gläubig hoffen;
Die Erde träuft von Gottes Segen,
Und drüber steht der Himmel offen.
Julius Karl Reinhold Sturm
Nachklang
Lang' schwebt ein Duft noch um die Stelle,
Wo einst ein Wohlgeruch geruht –
Lang woget noch des Meeres Welle
Wenn sich gelegt des Windes Wut.
Noch fühl ich um die Lippen schweben
Den Hauch von deiner Küsse Glut!
Noch will sich nicht zufrieden geben –
Was du so wild bewegt – mein Blut!
Heinrich Seidel
Liebe? Falsch verstanden schwemmt sie den Geist auf. Nicht mehr.
© Peter Rudl
Je edler das Herz, je bescheidener der Hals.
Alter Spruch
Man kennt die Menschen nicht, seit es Gesetze gibt.
Emanuel Wertheimer
Wer das Schlimmste erwartet – bekommt es.
© Alfred Selacher