denn Gründe sind oft unvernünftig.
Charles Joseph Fürst von Ligne
Auf den Wassern ruht das Licht.
Wo die hellen Segel stehn
Unverrückbar, fern sich lösend,
Segelt Sehnsucht still ins Blaue.
Rings kein Vogel in den Lüften.
Ruh der Winde. Ruh der Tiefe.
Einer Seele Ruhe. Mittag
Auch im Fernsten. Ruh der Liebe.
Selig ruht des ungeheuren
Meers durchwärmter Leib –
Und um meine Füße schluchzet
Heimlich sterbend kleine Welle.
Rudolf Georg Binding
Alles kommt mal aus der Mode,
spätestens mit seinem Tode.
© Uli Löchner
Ein Dummkopf, der arbeitet, ist besser
als ein Weiser, der schläft.
© Klaus Klages
Die Belohnung derjenigen, die ihre Zeit gut managen, besteht darin,
daß sie in summa noch mehr zu tun bekommen.
© Siegfried Santura
niest es im parlament debatten,
bekommt das volk schnupfen.
© Harald Schmid
Derselbe Circus - andere Clowns.
Aus San Francisco
Auch Platon liebte
nicht nur platonisch!
© Friedrich Löchner
Das Leben ist Gewohnheitssache.
© Martin Knecht
Manche Leute schreiben von sich weg, andere zu sich hin;
erstere nennen wir Amateure, letztere Schriftsteller.
© Isabel Hessel
Charles Joseph Fürst von Ligne
Auf den Wassern ruht das Licht.
Wo die hellen Segel stehn
Unverrückbar, fern sich lösend,
Segelt Sehnsucht still ins Blaue.
Rings kein Vogel in den Lüften.
Ruh der Winde. Ruh der Tiefe.
Einer Seele Ruhe. Mittag
Auch im Fernsten. Ruh der Liebe.
Selig ruht des ungeheuren
Meers durchwärmter Leib –
Und um meine Füße schluchzet
Heimlich sterbend kleine Welle.
Rudolf Georg Binding
Alles kommt mal aus der Mode,
spätestens mit seinem Tode.
© Uli Löchner
Ein Dummkopf, der arbeitet, ist besser
als ein Weiser, der schläft.
© Klaus Klages
Die Belohnung derjenigen, die ihre Zeit gut managen, besteht darin,
daß sie in summa noch mehr zu tun bekommen.
© Siegfried Santura
niest es im parlament debatten,
bekommt das volk schnupfen.
© Harald Schmid
Derselbe Circus - andere Clowns.
Aus San Francisco
Auch Platon liebte
nicht nur platonisch!
© Friedrich Löchner
Das Leben ist Gewohnheitssache.
© Martin Knecht
Manche Leute schreiben von sich weg, andere zu sich hin;
erstere nennen wir Amateure, letztere Schriftsteller.
© Isabel Hessel