bis zum Tode: wenn nicht, haben wir es erstickt.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Warten
Oft wage ich nicht, zu beginnen,
weil Angst ich vor dem Ende hab.
So oft sah ich den Reim zerrinnen,
weil die Muse mir den Kuß nicht gab.
Der Kuß, der mich so sehr beflügelt,
wenn es auf meiner Seele brennt.
Der Kuß, der meinen Damm entriegelt,
wenn etwas meinen Geist zertrennt.
So wart' ich auf den Augenblick,
von dem ich fortgetragen.
Er bringt vom Himmel mir ein Stück,
und dann... werd' ich es wagen.
© Hanka Lindstaedt
Pessimisten leben von dem Optimismus,
daß sie sich vielleicht doch irren.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Gedankensprünge
sind die Mutter vieler Dinge.
© Erhard Horst Bellermann
Beim Lachen entblößt man die Zähne,
beim Lächeln die Seele,
beim Grinsen den Charakter.
© Gerd W. Heyse
Gerade nach zwei Tagen Landtagssitzung
zweifelt man manchmal am Sinn der Politik!
© Regine Hildebrandt
Nur Narren und Weise befragen das Orakel.
© Andreas Tenzer
Atheismus ist Glauben mit Minuszeichen.
© Lilo Keller
In der Poesie stirbt das Wort ins Leben.
© Wolfgang Schulze
Was andre denken über dich
ist wahrer als man kennt von sich.
© Erhard Horst Bellermann
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Warten
Oft wage ich nicht, zu beginnen,
weil Angst ich vor dem Ende hab.
So oft sah ich den Reim zerrinnen,
weil die Muse mir den Kuß nicht gab.
Der Kuß, der mich so sehr beflügelt,
wenn es auf meiner Seele brennt.
Der Kuß, der meinen Damm entriegelt,
wenn etwas meinen Geist zertrennt.
So wart' ich auf den Augenblick,
von dem ich fortgetragen.
Er bringt vom Himmel mir ein Stück,
und dann... werd' ich es wagen.
© Hanka Lindstaedt
Pessimisten leben von dem Optimismus,
daß sie sich vielleicht doch irren.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Gedankensprünge
sind die Mutter vieler Dinge.
© Erhard Horst Bellermann
Beim Lachen entblößt man die Zähne,
beim Lächeln die Seele,
beim Grinsen den Charakter.
© Gerd W. Heyse
Gerade nach zwei Tagen Landtagssitzung
zweifelt man manchmal am Sinn der Politik!
© Regine Hildebrandt
Nur Narren und Weise befragen das Orakel.
© Andreas Tenzer
Atheismus ist Glauben mit Minuszeichen.
© Lilo Keller
In der Poesie stirbt das Wort ins Leben.
© Wolfgang Schulze
Was andre denken über dich
ist wahrer als man kennt von sich.
© Erhard Horst Bellermann