selbst erklären will.
Christian Friedrich Hebbel
Du gibst mir so viel
Du gibst mir so viel,
daß ich mich dir
mit freudigem Herzen,
mit Haut und Haaren,
mit Leib und Seele,
mit allem Drum und Dran
schenken kann.
Du gibst mir so viel,
daß ich mich dir
mit all meinen
Stärken und Schwächen,
Höhen und Tiefen,
Gedanken und Gefühlen
hingeben kann.
Du gibst mir so viel,
daß ich gar nicht anders kann,
als dir
mein Ja zu geben.
© Ernst Ferstl
Ich bin kein ausgeklügelt Buch.
Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch.
Conrad Ferdinand Meyer
Eine Aristokratie kann niemals so tyrannisch sein
wie eine Demokratie.
Paul Ernst
Wortspielerei:
Zum Tag der offenen Tür lade ich in mein Luftschloss auch alle Luftikusse ein.
© Ulla Keleschovsky
Was bedeutet deutsche Leitkultur?
Kultur-light.
© Anselm Vogt
Wir sind im Unterwegs zuhause.
Unbekannt
Der Dichter betet den Zufall an.
Novalis
Nur wer nicht denkt, kann auch hassen.
© Peter Rudl
Wir wachsen, indem wir uns entfalten,
nicht dadurch, daß wir uns kleiner machen.
Unbekannt
Christian Friedrich Hebbel
Du gibst mir so viel
Du gibst mir so viel,
daß ich mich dir
mit freudigem Herzen,
mit Haut und Haaren,
mit Leib und Seele,
mit allem Drum und Dran
schenken kann.
Du gibst mir so viel,
daß ich mich dir
mit all meinen
Stärken und Schwächen,
Höhen und Tiefen,
Gedanken und Gefühlen
hingeben kann.
Du gibst mir so viel,
daß ich gar nicht anders kann,
als dir
mein Ja zu geben.
© Ernst Ferstl
Ich bin kein ausgeklügelt Buch.
Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch.
Conrad Ferdinand Meyer
Eine Aristokratie kann niemals so tyrannisch sein
wie eine Demokratie.
Paul Ernst
Wortspielerei:
Zum Tag der offenen Tür lade ich in mein Luftschloss auch alle Luftikusse ein.
© Ulla Keleschovsky
Was bedeutet deutsche Leitkultur?
Kultur-light.
© Anselm Vogt
Wir sind im Unterwegs zuhause.
Unbekannt
Der Dichter betet den Zufall an.
Novalis
Nur wer nicht denkt, kann auch hassen.
© Peter Rudl
Wir wachsen, indem wir uns entfalten,
nicht dadurch, daß wir uns kleiner machen.
Unbekannt