wild werden müssen, um frei zu sein.
© Gregor Brand
Es trafen sich von ungefähr
Es trafen sich von ungefähr
Ein Wolf, ein Mensch, sowie ein Bär,
Und weil sie lange nichts gegessen,
So haben sie sich aufgefressen.
Der Wolf den Menschen, der den Bär,
Der Bär den Wolf. – Es schmeckte sehr
Und blieb nichts übrig, als ein Tuch,
Drei Haare und ein Wörterbuch.
Das war der Nachlaß dieser drei.
Der eine Mensch, der hieß Karl May.
Joachim Ringelnatz
Freundschaft wird im Herzen getragen,
nicht in Worte gebettet.
© Stefanie Junker
Erweist es sich als klüger, zu schweigen,
sollte man auch klug genug schweigen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Zärtlichkeit ist ein Gedicht,
in die Seele geschrieben…
© Elmar Kupke
Ich helfe mir zuletzt mit Wahrheit aus:
Der schlechteste Behelf! Die Not ist groß.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Stärkere hat immer Recht.
Deutsches Sprichwort
Wir haben unsere Zukunft schon hinter uns.
Unbekannt
Predige nicht Wasser dem, der nur Bier will.
Emil Gött
Freiheit:
Für die einen Tor zur Welt,
für die anderen Beziehungsfalle.
© Carola Hofmann
© Gregor Brand
Es trafen sich von ungefähr
Es trafen sich von ungefähr
Ein Wolf, ein Mensch, sowie ein Bär,
Und weil sie lange nichts gegessen,
So haben sie sich aufgefressen.
Der Wolf den Menschen, der den Bär,
Der Bär den Wolf. – Es schmeckte sehr
Und blieb nichts übrig, als ein Tuch,
Drei Haare und ein Wörterbuch.
Das war der Nachlaß dieser drei.
Der eine Mensch, der hieß Karl May.
Joachim Ringelnatz
Freundschaft wird im Herzen getragen,
nicht in Worte gebettet.
© Stefanie Junker
Erweist es sich als klüger, zu schweigen,
sollte man auch klug genug schweigen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Zärtlichkeit ist ein Gedicht,
in die Seele geschrieben…
© Elmar Kupke
Ich helfe mir zuletzt mit Wahrheit aus:
Der schlechteste Behelf! Die Not ist groß.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Stärkere hat immer Recht.
Deutsches Sprichwort
Wir haben unsere Zukunft schon hinter uns.
Unbekannt
Predige nicht Wasser dem, der nur Bier will.
Emil Gött
Freiheit:
Für die einen Tor zur Welt,
für die anderen Beziehungsfalle.
© Carola Hofmann