an den Haaren herbeiziehen.
Verfasser unbekannt
Verschwenderischer Reichtum
Manchmal
verschwende ich
Unmengen von Gedanken
über mich und dich,
über Gott und die Welt,
über Sinn und Unsinn,
über alles und nichts –
und denke mir,
daß ich mich
reich und glücklich
schätzen darf darüber.
Mensch,
wenn mir dasselbe
doch auch
mit meinen Gefühlen
gelänge!
© Ernst Ferstl
Gedanken entzünden
Lebensleid und Lebensfreud.
© Alfred Selacher
Das Brot der Heimat nimmt kein Ende, und die davon essen,
bekommen goldene Herzen voll Fröhlichkeit und Güte.
Hermann Stehr
Denken und danken –
wem verdanken wir das Denken?
© Rudolf Weiler
Der Krieg ist der geadelte Parvenue
aus der bürgerlichen Familie der Prügel.
© »Freie Gedanken«
Die Zeiger der Zeit verbinden gestern und heut.
Spruch auf einer Sonnenuhr
Fremde Bürde ist immer leichter.
Deutsches Sprichwort
Ich bin verzagt, wenn Weiber vor mir zittern.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Alle wichtigen Fragen entscheiden sich
besser über Nacht.
Epicharm
Verfasser unbekannt
Verschwenderischer Reichtum
Manchmal
verschwende ich
Unmengen von Gedanken
über mich und dich,
über Gott und die Welt,
über Sinn und Unsinn,
über alles und nichts –
und denke mir,
daß ich mich
reich und glücklich
schätzen darf darüber.
Mensch,
wenn mir dasselbe
doch auch
mit meinen Gefühlen
gelänge!
© Ernst Ferstl
Gedanken entzünden
Lebensleid und Lebensfreud.
© Alfred Selacher
Das Brot der Heimat nimmt kein Ende, und die davon essen,
bekommen goldene Herzen voll Fröhlichkeit und Güte.
Hermann Stehr
Denken und danken –
wem verdanken wir das Denken?
© Rudolf Weiler
Der Krieg ist der geadelte Parvenue
aus der bürgerlichen Familie der Prügel.
© »Freie Gedanken«
Die Zeiger der Zeit verbinden gestern und heut.
Spruch auf einer Sonnenuhr
Fremde Bürde ist immer leichter.
Deutsches Sprichwort
Ich bin verzagt, wenn Weiber vor mir zittern.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Alle wichtigen Fragen entscheiden sich
besser über Nacht.
Epicharm