Selbsttäuschung gemildert.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Ikarus
Immer wieder dieselbe Geschichte:
Siege, Triumphe, Gottesgerichte.
Wem jeder Sprung, auch der kühnste, geglückt,
Der fühlt sich dem Gesetz entrückt,
Er ist heraus aus dem Alltagstrott,
Fliegen will er, er ist ein Gott;
Er fällt dem Sonnengespann in die Zügel, –
Da schmelzen dem Ikarus die Flügel,
Er flog zu hoch, er stürzt, er fällt,
Ein neu Spektakelstück hat die Welt,
Eben noch zum Himmel getragen…
Apollo, zürnend, hat ihn erschlagen.
Theodor Fontane
Ein gutes Wort zur richtigen Zeit,
das hat uns Menschen stets erfreut.
© Horst-Joachim Rahn
Wer sagt, wer A sagt, muß B sagen,
spricht von Nötigung.
© Manfred Hinrich
Beim Treffen von Entscheidungen muss sich nicht immer alles lohnen.
Freude dabei haben, ist eine gute Belohnung.
© Mitre Popovski
Kinder gleichen den Lotterielosen –
viele bleiben ungezogen.
Verfasser unbekannt
In allen Sprachen sind nur die Phrasen genau.
© Billy
Das Wahre ist das Rare.
© Ulrich Erckenbrecht
Wer gar zuviel bedenkt, wird wenig leisten.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Einer trage des anderen Last?
Diebe und Betrüger hielten sich schon immer daran.
© Erhard Blanck
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Ikarus
Immer wieder dieselbe Geschichte:
Siege, Triumphe, Gottesgerichte.
Wem jeder Sprung, auch der kühnste, geglückt,
Der fühlt sich dem Gesetz entrückt,
Er ist heraus aus dem Alltagstrott,
Fliegen will er, er ist ein Gott;
Er fällt dem Sonnengespann in die Zügel, –
Da schmelzen dem Ikarus die Flügel,
Er flog zu hoch, er stürzt, er fällt,
Ein neu Spektakelstück hat die Welt,
Eben noch zum Himmel getragen…
Apollo, zürnend, hat ihn erschlagen.
Theodor Fontane
Ein gutes Wort zur richtigen Zeit,
das hat uns Menschen stets erfreut.
© Horst-Joachim Rahn
Wer sagt, wer A sagt, muß B sagen,
spricht von Nötigung.
© Manfred Hinrich
Beim Treffen von Entscheidungen muss sich nicht immer alles lohnen.
Freude dabei haben, ist eine gute Belohnung.
© Mitre Popovski
Kinder gleichen den Lotterielosen –
viele bleiben ungezogen.
Verfasser unbekannt
In allen Sprachen sind nur die Phrasen genau.
© Billy
Das Wahre ist das Rare.
© Ulrich Erckenbrecht
Wer gar zuviel bedenkt, wird wenig leisten.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Einer trage des anderen Last?
Diebe und Betrüger hielten sich schon immer daran.
© Erhard Blanck