Dr. Sigbert Latzel
Bangnis
Im welken Walde ist ein Vogelruf,
Der sinnlos scheint in diesem welken Walde.
Und dennoch ruht der runde Vogelruf
In dieser Weile, die ihn schuf,
Breit wie ein Himmel auf dem welken Walde.
Gefügig räumt sich alles in den Schrei.
Das ganze Land scheint lautlos drin zu liegen,
Der große Wind scheint sich hineinzuschmiegen,
Und die Minute, welche weiter will,
Ist bleich und still, als ob sie Dinge wüßte,
An denen jeder sterben müßte,
Aus ihm herausgestiegen.
Rainer Maria Rilke
Auch die besten Feinde müssen mal schlafen!
Das ist der Frieden, der einem bleibt!
© Klaus Lutz
Das Volkslied erblüht auf heimatlichem Boden
wie die bunten Blumen auf den Wiesen.
© Otto Baumgartner-Amstad
Echte Liebe und Freundschaft bleibt
auch ohne Nähe bestehen!
© Gudrun Zydek
Eine Geiß und ein Kind
kranken und gesunden geschwind.
Aus der Schweiz
Tote Gelehrsamkeit bringt's im Leben nicht weit.
Deutsches Sprichwort
Aphorismen nennt man die Gedanken der Zähne.
© Billy
Intrigante Naturen vermuten immer Gegenminen.
John Bunyan
Man muss nach seinem Gewissen handeln,
nicht nach seinem Gutdünken.
© Stefan Fleischer
Bangnis
Im welken Walde ist ein Vogelruf,
Der sinnlos scheint in diesem welken Walde.
Und dennoch ruht der runde Vogelruf
In dieser Weile, die ihn schuf,
Breit wie ein Himmel auf dem welken Walde.
Gefügig räumt sich alles in den Schrei.
Das ganze Land scheint lautlos drin zu liegen,
Der große Wind scheint sich hineinzuschmiegen,
Und die Minute, welche weiter will,
Ist bleich und still, als ob sie Dinge wüßte,
An denen jeder sterben müßte,
Aus ihm herausgestiegen.
Rainer Maria Rilke
Auch die besten Feinde müssen mal schlafen!
Das ist der Frieden, der einem bleibt!
© Klaus Lutz
Das Volkslied erblüht auf heimatlichem Boden
wie die bunten Blumen auf den Wiesen.
© Otto Baumgartner-Amstad
Echte Liebe und Freundschaft bleibt
auch ohne Nähe bestehen!
© Gudrun Zydek
Eine Geiß und ein Kind
kranken und gesunden geschwind.
Aus der Schweiz
Tote Gelehrsamkeit bringt's im Leben nicht weit.
Deutsches Sprichwort
Aphorismen nennt man die Gedanken der Zähne.
© Billy
Intrigante Naturen vermuten immer Gegenminen.
John Bunyan
Man muss nach seinem Gewissen handeln,
nicht nach seinem Gutdünken.
© Stefan Fleischer