tut man sie nicht.
© Hubert Joost
Aufgang oder Untergang
Nenn ich dich Aufgang oder Untergang?
Denn manchmal bin ich vor dem Morgen bang
und greife scheu nach seiner Rosen Röte –
und ahne eine Angst in seiner Flöte
vor Tagen, welche liedlos sind und lang.
Aber die Abende sind mild und mein,
von meinem Schauen sind sie still beschienen;
in meinen Armen schlafen Wälder ein, –
und ich bin selbst das Klingen über ihnen,
und mit dem Dunkel in den Violinen
verwandt durch all mein Dunkelsein.
Rainer Maria Rilke
niemand ist zu alt
um ein Kind zu sein
© Anke Maggauer-Kirsche
Wer den ausgetretenen Pfad verläßt,
muß mit Stolpersteinen rechnen.
© Kurt Haberstich
Die eig’ne Antwort wird Gebot
bei Fragen über Sein und Tod.
© Erich Limpach
Der Schweigende weiß, wovon er schweigt,
der Redende nicht immer, wovon er redet.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Ein theoretischer Gott ist unpraktisch.
© Stefan Fleischer
Wenn die Zähne ausfallen, wird die Zunge lose.
Aus China
Was einleuchtet, leuchtet auch hinaus.
© Andreas Tenzer
Marmor, Stein und Eisen bricht,
warum das Finanzamt nicht?
Unbekannt
© Hubert Joost
Aufgang oder Untergang
Nenn ich dich Aufgang oder Untergang?
Denn manchmal bin ich vor dem Morgen bang
und greife scheu nach seiner Rosen Röte –
und ahne eine Angst in seiner Flöte
vor Tagen, welche liedlos sind und lang.
Aber die Abende sind mild und mein,
von meinem Schauen sind sie still beschienen;
in meinen Armen schlafen Wälder ein, –
und ich bin selbst das Klingen über ihnen,
und mit dem Dunkel in den Violinen
verwandt durch all mein Dunkelsein.
Rainer Maria Rilke
niemand ist zu alt
um ein Kind zu sein
© Anke Maggauer-Kirsche
Wer den ausgetretenen Pfad verläßt,
muß mit Stolpersteinen rechnen.
© Kurt Haberstich
Die eig’ne Antwort wird Gebot
bei Fragen über Sein und Tod.
© Erich Limpach
Der Schweigende weiß, wovon er schweigt,
der Redende nicht immer, wovon er redet.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Ein theoretischer Gott ist unpraktisch.
© Stefan Fleischer
Wenn die Zähne ausfallen, wird die Zunge lose.
Aus China
Was einleuchtet, leuchtet auch hinaus.
© Andreas Tenzer
Marmor, Stein und Eisen bricht,
warum das Finanzamt nicht?
Unbekannt