sonst verpflichtet wäre, eine Frau zu heiraten.
Anne Louise Germaine de Staël
Mahnung
Geh sorgsam mit dir um,
dich kann's nur einmal geben
und auch nur kurz –
man darf dich nicht verbrauchen
wie einen Rohstoff.
Du bist kein Produkt.
Entzieh dich der Statistik,
du bist wichtig.
Bewahre dich,
weiche der Härte aus,
verweigere dich
den Überflüssigkeiten.
Gib deine Antwort selbst,
stell selber deine Fragen,
gib acht auf dich,
dich gibt es nur einmal.
Unbekannt
Die Ehe, das Sakrament, was am schnellsten
seine Heiligkeit verpennt.
© Michael Marie Jung
Der Sommer ist der Inbegriff des Reifens und Gedeihens.
Doch wie im Leben naht die Ernte und der Tod.
© Oskar Stock
in unseren Träumen
denkt unsere Seele nach
© Anke Maggauer-Kirsche
Der Aphoristiker zieht das Fazit der Dinge
und überlässt alles andere dem Leser.
© Ernst Reinhardt
Das Herz hat nur einmal Feierabend.
© Manfred Hinrich
Alles Leben ist Kampf, weil es Feuer ist.
Oswald Spengler
Die Engel sehen sich alle ähnlich.
Heinrich Heine
Die Fehler, welche man entschuldigt, und die Leidenschaften, welche man
verzeiht, sind stets nur die eigenen.
Deutsches Sprichwort
Anne Louise Germaine de Staël
Mahnung
Geh sorgsam mit dir um,
dich kann's nur einmal geben
und auch nur kurz –
man darf dich nicht verbrauchen
wie einen Rohstoff.
Du bist kein Produkt.
Entzieh dich der Statistik,
du bist wichtig.
Bewahre dich,
weiche der Härte aus,
verweigere dich
den Überflüssigkeiten.
Gib deine Antwort selbst,
stell selber deine Fragen,
gib acht auf dich,
dich gibt es nur einmal.
Unbekannt
Die Ehe, das Sakrament, was am schnellsten
seine Heiligkeit verpennt.
© Michael Marie Jung
Der Sommer ist der Inbegriff des Reifens und Gedeihens.
Doch wie im Leben naht die Ernte und der Tod.
© Oskar Stock
in unseren Träumen
denkt unsere Seele nach
© Anke Maggauer-Kirsche
Der Aphoristiker zieht das Fazit der Dinge
und überlässt alles andere dem Leser.
© Ernst Reinhardt
Das Herz hat nur einmal Feierabend.
© Manfred Hinrich
Alles Leben ist Kampf, weil es Feuer ist.
Oswald Spengler
Die Engel sehen sich alle ähnlich.
Heinrich Heine
Die Fehler, welche man entschuldigt, und die Leidenschaften, welche man
verzeiht, sind stets nur die eigenen.
Deutsches Sprichwort