überwundenem Widerstand.
© Alfred Selacher
Das Gewicht der Worte
Manche Worte, die länger in einem rumliegen, können mit der Zeit ein ganz schönes Gewicht bekommen. Grad die vermeintlich kleinen Teile, auf die man ja immer wieder beißt, wenn die Seele kein ausreichend anderes Futter hat. Manchmal entpuppen sich Worte, die man eigentlich schon versenkt geglaubt hatte, als giftige Nachtmahre, die keine Ruhe geben, manchmal als Streichler, die Illusionen von Nähe und Offenheit längst vergangener Tage wieder wachrufen.
© Werner Friebel
Als Gegner achte, wer es sei!
Strauchdiebe aber sind keine Partei!
Gottfried Keller
Die Liebe kann dem Geist nur Augenweide sein,
wenn sie eine angemessene Augenweite mitbringt.
© Peter Rudl
Früh schlafen gehn und früh aufstehn,
Schafft Reichtum, Weisheit, Wohlergehn.
John Clarke
Peinlich: wenn alte Simpel Witze machen,
worüber nur sie selber lachen.
© Uli Löchner
Wer grob ist, ist noch lange nicht stark.
Deutsches Sprichwort
Schreien löscht das Feuer nicht.
Deutsches Sprichwort
Stolz ging voran, der Ehrgeiz folgt ihm nach.
William Shakespeare
Temperanz (Mäßigung), das Bad und die Hautbürste,
und dann: – freßt nicht!
Gaius Musonius Rufus
© Alfred Selacher
Das Gewicht der Worte
Manche Worte, die länger in einem rumliegen, können mit der Zeit ein ganz schönes Gewicht bekommen. Grad die vermeintlich kleinen Teile, auf die man ja immer wieder beißt, wenn die Seele kein ausreichend anderes Futter hat. Manchmal entpuppen sich Worte, die man eigentlich schon versenkt geglaubt hatte, als giftige Nachtmahre, die keine Ruhe geben, manchmal als Streichler, die Illusionen von Nähe und Offenheit längst vergangener Tage wieder wachrufen.
© Werner Friebel
Als Gegner achte, wer es sei!
Strauchdiebe aber sind keine Partei!
Gottfried Keller
Die Liebe kann dem Geist nur Augenweide sein,
wenn sie eine angemessene Augenweite mitbringt.
© Peter Rudl
Früh schlafen gehn und früh aufstehn,
Schafft Reichtum, Weisheit, Wohlergehn.
John Clarke
Peinlich: wenn alte Simpel Witze machen,
worüber nur sie selber lachen.
© Uli Löchner
Wer grob ist, ist noch lange nicht stark.
Deutsches Sprichwort
Schreien löscht das Feuer nicht.
Deutsches Sprichwort
Stolz ging voran, der Ehrgeiz folgt ihm nach.
William Shakespeare
Temperanz (Mäßigung), das Bad und die Hautbürste,
und dann: – freßt nicht!
Gaius Musonius Rufus