irgendwann geöffnet.
© Kurt Haberstich
Die rosarote Brille
Ein sehr wichtiges und nützliches Instrument. Die rosarote Brille vermag Stimmungen aufzuhellen, indem sie dunklere Farbtöne aus dem Spektrum herausfiltert. Sie korrigiert Weitsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit gleichermaßen. Ein wahrhaft wundersames Instrument also. Wer diese Brille jedoch einmal getragen hat, und wem sie dann – aus welchen Gründen auch immer – abhanden kommt, der fällt unweigerlich einer vollständigen Orientierungslosigkeit anheim.
© Werner Fletcher
Alles, was die Dahingeschiedenen der Welt gegeben haben,
gehört auch mir!
Maxim Gorkij
Alles regelt sich nach einem Gesetz des Gegensatzes,
das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist.
Theodor Fontane
Die Armut hat ihre Schwächen. Durch das Bedürfnis
lehrt sie den Menschen das Schlechte.
Euripides
Farbiger Bogen
Sonnenschein, Regenschauer
Lichtspiel der Natur.
© EPROM
Das Chaos im Universum nimmt zu.
Unbekannt
Das ist Zukunftsmusik.
Richard Wagner
Nur was der Geist geschaffen hat, versteht er.
Wilhelm Dilthey
Von der Mitte des Menschen aus gesehen,
ist das Herz vor dem Hirn.
© Ernst Ferstl
© Kurt Haberstich
Die rosarote Brille
Ein sehr wichtiges und nützliches Instrument. Die rosarote Brille vermag Stimmungen aufzuhellen, indem sie dunklere Farbtöne aus dem Spektrum herausfiltert. Sie korrigiert Weitsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit gleichermaßen. Ein wahrhaft wundersames Instrument also. Wer diese Brille jedoch einmal getragen hat, und wem sie dann – aus welchen Gründen auch immer – abhanden kommt, der fällt unweigerlich einer vollständigen Orientierungslosigkeit anheim.
© Werner Fletcher
Alles, was die Dahingeschiedenen der Welt gegeben haben,
gehört auch mir!
Maxim Gorkij
Alles regelt sich nach einem Gesetz des Gegensatzes,
das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist.
Theodor Fontane
Die Armut hat ihre Schwächen. Durch das Bedürfnis
lehrt sie den Menschen das Schlechte.
Euripides
Farbiger Bogen
Sonnenschein, Regenschauer
Lichtspiel der Natur.
© EPROM
Das Chaos im Universum nimmt zu.
Unbekannt
Das ist Zukunftsmusik.
Richard Wagner
Nur was der Geist geschaffen hat, versteht er.
Wilhelm Dilthey
Von der Mitte des Menschen aus gesehen,
ist das Herz vor dem Hirn.
© Ernst Ferstl