sie sich weist.
© Peter Rudl
Bajazzo
Seltsam sind des Glückes Launen,
Wie kein Hirn sie noch ersann,
Daß ich meist vor lauter Staunen
Lachen nicht noch weinen kann!
Aber freilich steht auf festen
Füßen selbst der Himmel kaum,
Drum schlägt auch der Mensch am besten
Täglich seinen Purzelbaum.
Wem die Beine noch geschmeidig,
Noch die Arme schmiegsam sind,
Den stimmt Unheil auch so freudig,
Daß er's innig lieb gewinnt!
Frank Wedekind
Die Gedanken und Handlungen müssen Sonnenkinder sein,
aus Licht und Wärme, aus Recht und Liebe.
E. Gothenburg
Heute ballt man nur die Hände,
man faltet sie nicht mehr.
Ferdinand Freiligrath
Stille ist manchmal auch das kurze Innehalten
in sich selbst.
© Gerd Jüttner
Es schützen keines Hauses Laren
Vor Mord, der in die Ferne trifft.
Friedrich Theodor von Vischer
Unter jedem Dach ein Ach.
Deutsches Sprichwort
Frage nie eine Frau um Rat bei Verliebtheit.
Deutsches Sprichwort
Freud' muß Leid, Leid muß Freude haben.
Johann Wolfgang von Goethe
»Schwein gehabt!«, dachte sie sich.
Und knipste das Licht aus.
© Vera Hinselmann
© Peter Rudl
Bajazzo
Seltsam sind des Glückes Launen,
Wie kein Hirn sie noch ersann,
Daß ich meist vor lauter Staunen
Lachen nicht noch weinen kann!
Aber freilich steht auf festen
Füßen selbst der Himmel kaum,
Drum schlägt auch der Mensch am besten
Täglich seinen Purzelbaum.
Wem die Beine noch geschmeidig,
Noch die Arme schmiegsam sind,
Den stimmt Unheil auch so freudig,
Daß er's innig lieb gewinnt!
Frank Wedekind
Die Gedanken und Handlungen müssen Sonnenkinder sein,
aus Licht und Wärme, aus Recht und Liebe.
E. Gothenburg
Heute ballt man nur die Hände,
man faltet sie nicht mehr.
Ferdinand Freiligrath
Stille ist manchmal auch das kurze Innehalten
in sich selbst.
© Gerd Jüttner
Es schützen keines Hauses Laren
Vor Mord, der in die Ferne trifft.
Friedrich Theodor von Vischer
Unter jedem Dach ein Ach.
Deutsches Sprichwort
Frage nie eine Frau um Rat bei Verliebtheit.
Deutsches Sprichwort
Freud' muß Leid, Leid muß Freude haben.
Johann Wolfgang von Goethe
»Schwein gehabt!«, dachte sie sich.
Und knipste das Licht aus.
© Vera Hinselmann