Die Jugend in ihrer Selbstüberschätzung verschmäht die vorhandenen Bildungsmöglichkeiten und macht sich so
arm.
Jakob Boßhart
Nicht nur fort euch zu pflanzen, sondern hinauf — dazu, oh meine Brüder, helfe euch der Garten der Ehe!
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Der Schlüssel zum Zimmer des Glücks liegt irgendwo in deiner Wohnung, nicht in der deines Nachbarn.
© Jürgen Seifert
Ballade vom Namenlosen
Er lebte weil er geboren war,
Er fand keinen anderen Grund.
Die Mutter liebte ganz früh sein Haar,
Einmal Eine dann seinen Mund,
Doch war es nicht wichtig und verging
Auch schnell, bevor ers ermessen.
Alles in allem war so gering –
Er hatte als er zu sterben anfing
Sich schon seit Jahren vergessen.
Maria Luise Weissmann
Schneeglöckchen
Horch, liebliches Läuten!
Was will es doch sein?
O selig Bedeuten,
Ei, Frühling soll's sein!
Und hast du im Herzen
Noch Eis und noch Schnee,
Noch Sorgen und Schmerzen,
Nun fort mit dem Weh!
Schneeglöckchen rührt helle
Die Glöcklein so fein —
Wie ist's, du Geselle,
Du stimmst doch mit ein?
Franz Alfred Muth
Eher könnte man den Politikern das Essen
abgewöhnen als das Lügen.
© peter e. schumacher
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein guter Morgen verzeiht selbst einem schlechten Vorabend.
© Michael Marie Jung
Man muß nicht mit Steinen werfen, um Menschen zu verletzen – ein Wort genügt!
© Horst Rehmann
Jakob Boßhart
Nicht nur fort euch zu pflanzen, sondern hinauf — dazu, oh meine Brüder, helfe euch der Garten der Ehe!
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Der Schlüssel zum Zimmer des Glücks liegt irgendwo in deiner Wohnung, nicht in der deines Nachbarn.
© Jürgen Seifert
Ballade vom Namenlosen
Er lebte weil er geboren war,
Er fand keinen anderen Grund.
Die Mutter liebte ganz früh sein Haar,
Einmal Eine dann seinen Mund,
Doch war es nicht wichtig und verging
Auch schnell, bevor ers ermessen.
Alles in allem war so gering –
Er hatte als er zu sterben anfing
Sich schon seit Jahren vergessen.
Maria Luise Weissmann
Schneeglöckchen
Horch, liebliches Läuten!
Was will es doch sein?
O selig Bedeuten,
Ei, Frühling soll's sein!
Und hast du im Herzen
Noch Eis und noch Schnee,
Noch Sorgen und Schmerzen,
Nun fort mit dem Weh!
Schneeglöckchen rührt helle
Die Glöcklein so fein —
Wie ist's, du Geselle,
Du stimmst doch mit ein?
Franz Alfred Muth
Eher könnte man den Politikern das Essen
abgewöhnen als das Lügen.
© peter e. schumacher
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein guter Morgen verzeiht selbst einem schlechten Vorabend.
© Michael Marie Jung
Man muß nicht mit Steinen werfen, um Menschen zu verletzen – ein Wort genügt!
© Horst Rehmann