reine Imagepflege zu betreiben
© Daniel Mühlemann
Bildung gibt Macht über die Gesellschaft, den Staat. Die Gebildeten sind die Herrscher der Nation.
Rudolf Sohm
Dem Blitz, der Ausgeburt
Unheilschwangrer Wetterwolken,
Widerstehet nicht der Turm; …
Jene Hütte nur, versteckt
Auf so unbekanntem Boden,
Daß die Sonne kaum sie findet,
Widerstehet seinem Toben.
So ist immer vor Gewalttat
Das Niedrige geborgen;
So ist stets dem Staube näher,
Was das Haupt erhebt nach oben.
Pedro Calderón de la Barca
Geschenk der Stille
Das tägliche Denken
beantwortet unsere eigene Frage nicht.
Das tägliche Sprechen
schenkt uns nicht das Lösungswort,
das wir suchen.
Die Antworten wachsen aus der Stille.
Sie führt uns zurück in den Alltag.
Aber wir denken und sprechen
eine Weile wieder mit größerer Zuversicht.
© Robert Muthmann
Anfang und Ende einer Liebe stehen einander wie Rätsel gegenüber.
Emanuel Wertheimer
Teilt sich das Bett, so scheiden sich die Herzen.
Deutsches Sprichwort
leben ist endlich
lebe endlich!
© Anke Maggauer-Kirsche
In der Welt ist es sehr selten mit dem Entweder-Oder getan.
Johann Wolfgang von Goethe
© Daniel Mühlemann
Bildung gibt Macht über die Gesellschaft, den Staat. Die Gebildeten sind die Herrscher der Nation.
Rudolf Sohm
Dem Blitz, der Ausgeburt
Unheilschwangrer Wetterwolken,
Widerstehet nicht der Turm; …
Jene Hütte nur, versteckt
Auf so unbekanntem Boden,
Daß die Sonne kaum sie findet,
Widerstehet seinem Toben.
So ist immer vor Gewalttat
Das Niedrige geborgen;
So ist stets dem Staube näher,
Was das Haupt erhebt nach oben.
Pedro Calderón de la Barca
Geschenk der Stille
Das tägliche Denken
beantwortet unsere eigene Frage nicht.
Das tägliche Sprechen
schenkt uns nicht das Lösungswort,
das wir suchen.
Die Antworten wachsen aus der Stille.
Sie führt uns zurück in den Alltag.
Aber wir denken und sprechen
eine Weile wieder mit größerer Zuversicht.
© Robert Muthmann
Anfang und Ende einer Liebe stehen einander wie Rätsel gegenüber.
Emanuel Wertheimer
Teilt sich das Bett, so scheiden sich die Herzen.
Deutsches Sprichwort
leben ist endlich
lebe endlich!
© Anke Maggauer-Kirsche
In der Welt ist es sehr selten mit dem Entweder-Oder getan.
Johann Wolfgang von Goethe