lernt, wie man Honig macht.
Aus Nigeria
Das Ja-Wort
Der Gründer, wißt Ihr, strotzt von Geld,
Nun hört, ich thu Euch kund:
Der größte Gründer von der Welt
Das ist des Mädchens Mund.
Des Mädchens Mund ist fein und klein; –
Doch ob Ihr's glauben wollt,
Ein Wörtchen soll darinnen sein,
Das wiegt 'nen Centner Gold.
Ein wenig thut sich auf der Mund –
Wupp ist das Wörtchen da,
Und wer es fängt, der thut 'nen Fund,
Das Wörtchen das heißt "ja".
Ernst von Wildenbruch
Wertlos, ungesellig, schwach, freudlos kommt das Greisentum,
die Vereinigung sämtlicher Übel.
Sophokles
Ruinen können schöner sein,
als mancher Bau aus Glas und Stein.
© Erich Limpach
Der eine blieb dem andern treu?
Das wär so schön, wie auch ganz neu.
© Erhard Blanck
Es gibt vieles, was uns Angst einflößen kann. Ließen wir es zu,
könnten wir keine frohe Stunde mehr erleben.
© Paul Schibler
Das Vergessen vergißt kaum einen Menschen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Der Sinn des Lebens ist die Alltäglichkeit.
© Bernhard Steiner
Was nützt der Zorn, wo keine Gewalt ist?
Sprichwort aus Glatz
Wenn die Liebe erkaltet, wächst die Abneigung,
je mehr man geliebt wird.
Arthur Maria Freiherr von Lüttwitz
Aus Nigeria
Das Ja-Wort
Der Gründer, wißt Ihr, strotzt von Geld,
Nun hört, ich thu Euch kund:
Der größte Gründer von der Welt
Das ist des Mädchens Mund.
Des Mädchens Mund ist fein und klein; –
Doch ob Ihr's glauben wollt,
Ein Wörtchen soll darinnen sein,
Das wiegt 'nen Centner Gold.
Ein wenig thut sich auf der Mund –
Wupp ist das Wörtchen da,
Und wer es fängt, der thut 'nen Fund,
Das Wörtchen das heißt "ja".
Ernst von Wildenbruch
Wertlos, ungesellig, schwach, freudlos kommt das Greisentum,
die Vereinigung sämtlicher Übel.
Sophokles
Ruinen können schöner sein,
als mancher Bau aus Glas und Stein.
© Erich Limpach
Der eine blieb dem andern treu?
Das wär so schön, wie auch ganz neu.
© Erhard Blanck
Es gibt vieles, was uns Angst einflößen kann. Ließen wir es zu,
könnten wir keine frohe Stunde mehr erleben.
© Paul Schibler
Das Vergessen vergißt kaum einen Menschen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Der Sinn des Lebens ist die Alltäglichkeit.
© Bernhard Steiner
Was nützt der Zorn, wo keine Gewalt ist?
Sprichwort aus Glatz
Wenn die Liebe erkaltet, wächst die Abneigung,
je mehr man geliebt wird.
Arthur Maria Freiherr von Lüttwitz