an Bewiesenem zu zweifeln.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Gib den Vorzug einem fremden Manne, der die Wahrheit liebt vor deinen Vertrauten, die sie nicht achten.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Es ist offensichtlich, daß die Handlungen der Menschen vom Willen und der Wille von der Hoffnung oder Furcht ausgehen.
Thomas Hobbes
In einer Partnerschaft spüren wir manchmal, dass der andere uns liebt, manchmal erahnen wir es, und manchmal müssen wir einfach daran glauben.
© Andrea Mira Meneghin
Nur darf er [der Mensch] sich nicht gehen lassen; er muss sich kontrollieren; der bloße nackte Instinkt geziemt nicht dem Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Reichtum und Ruhm mögen den Menschen glücklich machen, – die höchsten Freuden des Lebens wird er doch stets der Liebe verdanken.
Paolo Mantegazza
Wenn du aus kleinen Problemen große machst,
dann wirst du die Last der großen Probleme nicht ertragen
© Gerald Dunkl
Das dicke Ende kommt hinten nach.
Deutsches Sprichwort
Auf schwaches Eis verlaß dich nicht,
man weiß, daß es sehr leicht zerbricht.
Unbekannt
Vor unseren Klassikern ziehen auch heute noch viele den Hut. Wobei sie auf der Hut sind, sie auch zu lesen.
© Erhard Blanck
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Gib den Vorzug einem fremden Manne, der die Wahrheit liebt vor deinen Vertrauten, die sie nicht achten.
Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Es ist offensichtlich, daß die Handlungen der Menschen vom Willen und der Wille von der Hoffnung oder Furcht ausgehen.
Thomas Hobbes
In einer Partnerschaft spüren wir manchmal, dass der andere uns liebt, manchmal erahnen wir es, und manchmal müssen wir einfach daran glauben.
© Andrea Mira Meneghin
Nur darf er [der Mensch] sich nicht gehen lassen; er muss sich kontrollieren; der bloße nackte Instinkt geziemt nicht dem Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Reichtum und Ruhm mögen den Menschen glücklich machen, – die höchsten Freuden des Lebens wird er doch stets der Liebe verdanken.
Paolo Mantegazza
Wenn du aus kleinen Problemen große machst,
dann wirst du die Last der großen Probleme nicht ertragen
© Gerald Dunkl
Das dicke Ende kommt hinten nach.
Deutsches Sprichwort
Auf schwaches Eis verlaß dich nicht,
man weiß, daß es sehr leicht zerbricht.
Unbekannt
Vor unseren Klassikern ziehen auch heute noch viele den Hut. Wobei sie auf der Hut sind, sie auch zu lesen.
© Erhard Blanck